Arzttasche und Arztkoffer
Eine ganz besondere Art Weekender ist die Arzttasche. Eine solche Tasche ist auch als Doktortasche, Arztkoffer oder auch Hebammentasche bekannt.
Aus diesen Bezeichnungen leitet sich auch bereits der ursprüngliche Verwendungszweck dieser Taschen ab. Der Arztkoffer wird von Ärzten dafür verwendet, eine Basisausrüstung an medizinischen Utensilien für Besuche außerhalb der Praxis, zum Beispiel für Hausbesuche, zu transportieren.
- Reisetasche aus echtem Leder aus Italien
- Made in Italy
- Top Verarbeitung
Dabei kann die im Arztkoffer mitgeführte Ausrüstung variieren. Welche Utensilien darin mitgeführt werden, entscheidet der Arzt selber. Meistens handelt es sich dabei jedoch um Utensilien wie beispielsweise Blutdruckmessgerät, Blutzuckermessgerät, Stethoskop, Reflexhammer, Otoskop und weiteres Diagnostikmaterial. Auch benötigte Medikamente können in einer solchen Tasche transportiert werden.
Aber auch Utensilien zur Erledigung diverser Verwaltungsaufgaben beim Hausbesuch werden in der Regel mitgeführt. Dabei kann es sich zum beispiel um ein Lesegerät für die Krankenkassenkarte, ein Rezeptblock und weitere Scheine und Schreibmaterial handeln.
Grundsätzlich werden die mitzuführenden Materialien und Geräte tendenziell eher mehr als weniger, da immer wieder neue Geräte auf den Markt kommen oder benötigt werden. Und selbstverständlich setzen auch Ärzte auf Hausbesuch moderne Technik ein.
So ist es nicht überraschend, dass neben dem medizinischen und verwaltungstechnischem Material auch oft noch Platz für Notebook und andere kleinere elektronischen Geräte, wie zum Beispiel eine Kamera, benötigt wird. Auch dafür soll ein Arztkoffer ausreichend Platz zur Verfügung stellen.
Nicht zu verwechseln ist die Arzttasche, bzw. der Arztkoffer übrigens mit einem Notfallkoffer, einem Notfallrucksack oder einem Erste-Hilfe-Koffer.
- Mittlere Maße (LxBxH): 45x20x20 cm
- inkl. Lederpflege
- Grassland-Leder
Arzttaschen sind sehr geräumig und sorgen für Ordnung
Hauptsächlich punkten Arzttaschen durch ihre Geräumigkeit und ihr charakteristisches und klassisches Design. Durch ihren meist großzügigen Bauchraum bieten diese Taschen jede Menge Platz und sind oft wahre Stauraumwunder. Häufig findet man im Inneren eines Arztkoffers noch praktische Sortierhilfen, Inneneinteilungen und diverse Fächer, damit die mitgeführten Utensilien geordnet und schnell gefunden werden können.
Ganz besonders praktisch ist es, wenn die Doktortasche mit einer herausnehmbaren und variablen Fächereinteilung daherkommt. Durch ihr entgegenkommendes Platzangebot fällt es ihren Trägern leicht, stets die Übersicht über die mitgeführten Utensilien zu behalten.
Denn tatsächlich ist die Möglichkeit, in einer Doktortasche für maximale Ordnung zu sorgen, ein wichtiger Aspekt einer solchen Tasche. Kein Arzt möchte bei einem Hausbesuch in Anwesenheit des Patienten erst lange und umständlich in seiner Tasche suchen müssen. Das könnte nicht nur unprofessionell wirken, sondern im Ernstfall auch unnötig Zeit vergeuden.
Ein solches Platzangebot kommt selbstverständlich nicht nur Ärzten zu Gute. Jeder, der regelmäßig vielerlei Dinge mitführen möchte, sei es beruflich oder auch privat, profitiert von diesem großzügigen Platzangebot immens.
Vorteile Arzttasche
Die Arzttasche, bzw. der Arztkoffer, hat einige handfeste Vorteile. Viele dieser Pluspunkte haben wir an dieser Stelle bereits genannt. Kurz zusammengefasst lassen sich die Vorteile einer Doktortasche wie folgt darstellen:
- Groß und geräumig
- Robust und stabil
- Übersichtlich und ordentlich
- Edel
- Seriös
- Formschön
- Zeitlos und klassisch
- Elegant
- Flexibel verwendbar
Arzttasche kaufen
Wer sich eine Arzttasche kaufen möchte, findet auf dem Markt ein breites Angebot verschiedener Arzttaschen und Arztkoffer. Dabei finden sich Taschen aus verschiedenen Materialien, Formen, Größen und Farben. Auch die Auswahl in Sachen Hersteller ist breit gefächert.
Bei einer solch großen Auswahl variieren natürlich auch die Preise. Inbesondere edle Arzttaschen aus Leder bewegen sich in einer großen Preisspanne und können schon einmal mehrere Hundert Euro kosten. In der Regel ist eine solche Tasche jedoch ein lohnenswerte Investition.
Verwendet man den Arztkoffer regelmäßig, sollte selbstverständlich auf gute Qualität geachtet werden. Dann hat man meist lange Freude an seiner neuen Tasche.
Bei diesem breit aufgestellten Angebot findet sicherlich jeder Interessierte seine individuell passende Arzttasche.
- Außenmaße: 41 x 23 x 27,5 cm
- inkl. Lederpflege
Arzttasche aus Leder
Eine Doktortasche kann aus verschiedenen Materialien bestehen. So kommen zum Beispiel feste Stoffe, Kunststoff und Nylon in Frage. Wer an eine klassische Arzttasche denkt, der hat in der Regel jedoch eine Tasche aus edlem Leder und in traditioneller Form im Sinn.
Leder ist äußerst robust und langlebig und steht somit für eine lange Haltbarkeit der Doktortasche.
- Außenmaße: 41 x 23 x 27,5 cm
- in Handarbeit gefertigt
- Material: Natur-Rinds-Leder
Für wen ist eine Arzttasche geeignet?
Auch wenn die Bezeichnung Arzttasche oder Arztkoffer suggeriert, dass es sich bei diesem Gepäckstück um eine Tasche für Ärzte handelt, so kann eine solche Tasche selbstverständlich dennoch auch von anderen Menschen verwendet werden.
Denn insbesondere das klassische Design dieser edel wirkenden Taschen gefällt natürlich nicht nur Ärzten. Eine Arzttasche wirkt häufig seriös und kann seinem Träger einen gewissen Respekt verleihen. Das liegt nicht nur am Status dieser Taschen, sondern auch daran, dass Arzttaschen häufig aus edlem Leder hergestellt sind und einen entsprechenden Preis haben.
Arzttaschen können von Frauen und Männer gleichermaßen getragen und zu verschiedenen Zwecken und Gelegenheiten verwendet werden. Ob als edle Reisetasche, als Sporttasche, als Aktentasche oder als Businesstasche für den Transport von Unterlagen, Laptop und Arbeitsmaterial – eine Arzttasche ist flexibel einsetzbar und passt zu jedem Outfit.
Weekender Tasche oder Arzttasche?
Wer sich eine Arzttasche kaufen möchte und sich auf dem Markt umschaut, der wird schnell feststellen, dass die Grenzen zwischen Weekender Tasche und Arzttasche gelegentlich verschwimmen.
In den Beschreibungen der einen oder anderen Tasche finden sich gelegentlich sogar beide Bezeichnungen. Denn tatsächlich sind sich diese beiden Taschentypen doch sehr ähnlich. Spätestens dann, wenn die Doktortasche noch mit einem Schultergurt daherkommt – so wie es für Weekender Taschen in der Regel üblich ist – verschwimmen die Unterschiede zusehends.
Für die Unterscheidung lohnt sich jedoch unbedingt ein Blick in Innere der Tasche. Doktortaschen haben hier häufig verschiedene Elemente im Angebot, welche die Ordnung und Übersichtlichkeit erleichtern. Dabei handelt es sich meist um Inneneinteilungen und diverse Fächer unterschiedlicher Größe.
Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API